Wärmebehandelte Glasfaserummantelung
besteht aus alkalifreiem Glasfasergarn, das zu Rohren geflochten und dann nach dem Entwachsen bei hohen Temperaturen und der Imprägnierung mit festem Korn mit einer kleinen Menge Silanbindemittel verbunden wird.
Der
Hitzeschild-Glasfaserrohr
wird hauptsächlich zum Isolieren und Erwärmen von Geräten wie Motoren, Zündkerzenkabeln, Kraftstoffleitungen, dekorativen Lichtern usw. verwendet.